Die DC600M SSD von Kingston ist eine schnelle SSD der 4. Generation für Rechenzentren mit SATA 3.0 und 3D TLC NAND, die für "gemischte" Arbeitslasten gedacht ist. Die DC600M ist für den Einsatz in hochvolumigen Rackmount-Servern geeignet und verfügt über hardwarebasiertes On-Board-PLP. Mit Hilfe von Verlustleistungskondensatoren schützt die DC600M Daten vor unerwarteten Stromausfällen, um die Möglichkeit von Datenverlusten zu verringern und sicherzustellen, dass das Laufwerk beim nächsten Einschalten des Systems erfolgreich neu initialisiert wird. Die DC600M wurde entwickelt, um Systemintegratoren, Hyperscale-Rechenzentren und Cloud-Service-Anbietern Latenz- und IOPS-Konsistenz zu bieten.
Allgemein
Gerätetyp
Solid State Drive - intern
NAND-Flash-Speichertyp
3D triple-level cell (TLC)
Merkmale
Dynamic and Static Wear Leveling, Hot-Plug-Unterstützung, Stromausfallschutz (SAS), hoher Quality of Service (QoS), S.M.A.R.T Health Information Support
Leistung
Laufwerkaufzeichnungen pro Tag
1.66
Übertragungsrate Laufwerk
600 MBps (extern)
Interner Datendurchsatz
560 MBps (lesen)/ 530 MBps (Schreiben)
Maximal 4 KB Random Write
34000 IOPS
Maximal 4 KB Random Read
94000 IOPS
Zuverlässigkeit
Erweiterung und Konnektivität
Schnittstellen
1 x SATA 6 Gb/s - 7-poliges Serial ATA
Kompatibles Schaltfeld
2.5" (6.4 cm)
Stromversorgung
Energieverbrauch
1.45 Watt (Durchschnitt) 1.3 Watt (Leerlauf) 1.6 Watt (Max. Lesen) 3.6 Watt (Max. Schreiben)
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 5 Jahre Technischer Support - 5 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
70 °C
Min. Lagertemperatur
-40 °C
Max. Lagertemperatur
85 °C
Vibrationstoleranz (in Betrieb)
2.17 g @ 7-800 Hz
Vibrationstoleranz (nicht in Betrieb)
20 g @ 10-2000 Hz
Kingston Technology International Ltd. College and Business Technology Park Blanchardstown Road North D15 PEC4 Dublin Ireland Stratus House