Als große Variante für den Serverraum stellt der dongleserver ProMAX bis zu 20 Software-Lizenz-Dongles über das Netzwerk bereit. Der dongleserver ProMAX bietet im Vergleich zu dem kleineren dongleserver Pro zusätzliche Ausfallsicherheit durch zwei eingebaute Netzteile und zwei Netzwerkanschlüsse. Weiterhin findet ein automatisches Backup aller Parameterwerte, Passwörter und Zertifikate auf einer lokalen SD-Karte statt. Zur Ausstattung gehört auch eine Multi-Segment-Anzeige für die schnelle Status- und Fehlerdarstellung.
Mit den Dongleservern von SEH können die Dongles nicht nur über LAN-Netzwerkverbindungen genutzt werden, sondern auch über das VPN, VLAN und das Internet. So kann aus den verschiedensten Umgebungen heraus auf Dongles zugegriffen werden - es ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten!
Allgemein
Netzwerk
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, USB 2.0, USB 3.0
Netzwerk/Transportprotokoll
TCP/IP, UDP/IP, ICMP/IP, ARP, SMTP, DHCP, DNS, POP3, Bonjour, SLP, HTTP, HTTPs
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP 1, SNMP 3, TFTP
Leistungsmerkmale
VLAN-Unterstützung, Syslog-Unterstützung, SNTP-Unterstützung, WebDAV Server-Unterstützung
Verschlüsselungsalgorithmus
MD5, TLS 1.0, SSL 3.0, PEAP, TTLS, TLS 1.1, TLS 1.2
Authentifizierungsmethode
EAP-FAST
Produktzertifizierungen
IEEE 802.3, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1x
Kommunikationsformen
Unterstützte Flash-Speicherkarten
SD-Speicherkarte
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
2 x 1000Base-T - RJ-45
5 x USB 3.0 - Type A
15 x USB 2.0 - Type A
Verschiedenes
Kennzeichnung
FCC Klasse B bescheinigt, RoHS, EN 50581:2012, ICES-003 issue 6 Class B, EN 55032:2015 Class B, IEC 62368-1: 2014 Second Edition, EN 55035:2017
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Internes Netzteil
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 120/230 V
Leistungsaufnahme im Betrieb
65 Watt
Software / Systemanforderungen
Erforderliches Betriebssystem
Microsoft Windows Server 2008 R2 (32-/64-Bit), Microsoft Windows Server 2012 (32/64-Bit), Microsoft Windows Small Business Server 2011 (32/64 Bit), Apple MacOS X 10.9.x, Ubuntu 14.04, Apple MacOS X 10.10.x, Microsoft Windows 7 / 8 / 10 (32/64 bits), Ubuntu 16.04, Microsoft Windows Server 2016 (32/64 bits), Red Hat Enterprise Linux 7.4, CentOS 6.9, Debian Linux 9, CentOS 7.4, Oracle Enterprise Linux 6.9, Oracle Enterprise Linux 7.4, openSUSE 42.3, Microsoft Windows Server 2019, Apple MacOS X 10.12.x oder höher, Red Hat Enterprise Linux 7.6, Apple MacOS X 10.11.2 oder höher, Debian Linux 8.10, SUSE Linux Enterprise 12.3
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
5 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
20 - 80%