Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm
Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm

Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm


Heutiger Versand Ihrer Bestellung noch:1Std 17min
Art.Nr.:
TY 147A SQ
Lieferzeit:*
Bestand:
Nur noch 11 Stück lagernd
Hersteller:
Thermalright
Mehr Artikel von:

Produkteigenschaften Thermalright TY-147 - Gehäuselüfter - 140 mm

  • Thermalright TY-147
  • Gehäuselüfter
  • 140 mm

Produktbeschreibung Thermalright TY 147A SQ

Getreu dem Motto "innovated - not imitated" präsentiert Thermalright mit dem TY-147 einen besonders laufruhigen 140 mm Lüfter im innovativen Design.
Das Lüfterdesign des TY-147 basiert auf dem Wunsch der Anwender, eine möglichst grosse Luft-Förderleistung bei geringer Geräuschentwicklung zu realisieren. Naturgemäss liefern Lüfter mit größerem Durchmesser bei gleicher Drehzahl und/oder gleicher Geräuschentwicklung eine höhere Förderleistung, als kleinere Modelle. Da die Bauhöhe der CPU-Kühler aufgrund der zur Verfügung stehenden Breite der PC-Gehäuse limitiert ist, werden bei den meisten Kühlern maximal 120 mm Lüfter verwendet. Größere Lüfter liegen oft auf angrenzenden Mainboardkomponenten auf, oder stehen deutlich über den Kühlkörper hinaus.
Der Thermalright TY-147 hat die Abmessung 140 x 160 x 26,5 mm, wobei die Montagepunkte identisch sind mit denen konventioneller 120 mm Lüfter. Aufgrund der ausgeklügelten Konstruktion ist der Innendurchmesser des Lüfters sogar geringfügig grösser als der eines gebräuchlichen 140 mm Lüfters. Durch den abgeflachten Rahmen kann der Lüfter bei diversen Kühlern montiert werden, die für Standard 120 mm Lüfter designed sind. Eine Voraussetzung ist, dass der Lüfter direkt an der dem Kühler zugewandten Rahmenseite montiert ist. Lüfterklammern, die über den gesamten Rahmen greifen sind meist inkompatibel. Bei der Verwendung als Gehäuselüfter ist zu prüfen, ob seitlich ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Der Drehzahlbereich des über PWM-Signal temperaturgeregelten Fans liegt bei 900 - 1.300 U/min - die Förderleistung variiert zwischen 96 und beeindruckenden 125 m3/h. Für einen möglichst geräuscharmen Betrieb verfügt das Modell über sieben Lüfterblätter im speziellen "Torpedo" Design. Zusammen mit den optimierten Flügeln und dem strömungsgünstigen Rahmendesign bewirkt dies einen besonders effektiven und gleichzeitig auch sehr leisen Luftstrom.
Um langfristig einen konstant geräuscharmen Betrieb zu garantieren, setzt Thermalright ein verschleißarmes "Enhanced Hyper-Flow Bearing" ein. Die Überwachung und Steuerung der Lüfterdrehzahl erfolgt über das Mainboard (4-Pin PWM-Stecker).
Allgemein
Produkttyp
Gehäuselüfter
Kühlkörper und Lüfter
Lüfterdurchmesser
140 mm
Gebläsehöhe
25 mm
Lüfterlager
Enhanced Hyper-Flow Bearing
Drehgeschwindigkeit
300-1300 U/min
Luftstrom
28.7-125 m³/h (16,9 - 73,6 CFM)
Geräuschpegel
15 - 21 dBA
Netzanschluss
Lüfteranschluss, 4-polig
Betriebsspannung
5 - 13 V
Merkmale
PWM-Unterstützung (Pulse-Width Modulation)
Verschiedenes
MTBF
50,000 Stunde(n)
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
**Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen. Produktbilder und Angaben zu technischen Produkteigenschaften ohne Gewähr.